SPD Hirschau / Opf.

Moosweiherstraße 2. Teilabschnitt

Veröffentlicht am 18.11.2019 in Allgemein

Die aktuelle Schlechtwetterperiode mit Regen macht natürlich sowohl der ausführenden Baufirma als auch den Anwohner beim Zugang zu den Grundstücken zu schaffen. Trotzdem habe ihm der zuständige Bauleiter erst kürzlich versichert, dass die Moosweiherstraße wie geplant gegen Ende November geteert werde, informierte 2. Bürgermeister Josef Birner die SPD-Stadträte im Rahmen einer Baustellenbesichtigung vor Ort.

Ein großes Lob zollten die Stadträte den Anwohnern des jetzigen Bauabschnittes für die Geduld und ihr Verständnis. Während man bei der seit April laufenden Baustelle beim 1. Bauabschnitt im vorderen Bereich nur wenige Tage mit schlechtem Wetter auskommen musste, zerre das aktuelle Wetter der letzten Wochen nun doch langsam an den Nerven der betroffenen Anwohner.

Mit einem finanziellen Aufwand von gut 900.000 Euro für die Stadt Hirschau seien Kanalausbesserungen, Veränderungen an der Straßenbeleuchtung, der Einbau einer neuen Wasserleitung sowie ein Leerrohrsystem für den Breitbandausbau erfolgt. Ein bedeutender Kostenblock sei die Entsorgung der im Erdreich eingebauten Hochofenschlacke. Die Gelegenheit des Straßenumbaus hätten so manche Anwohner genutzt, um die Auswechslung der eigenen Hauswasseranschlüsse, einen Gasanschluss oder bereits länger geplante Renovierungsarbeiten bei den Hofeinfahrten und Einfriedungen durchzuführen. Es gab bei den Anwohnern eine beachtliche Anzahl an Renovierungsarbeiten berichtete Josef Birner. Letztendlich würden alle Anwohner vom Ausbau der neuen Straße profitieren, waren sich die SPD-Stadträte sicher.

Gelitten habe durch den laufenden Baustellenverkehr auch die befestigte Straße entlang der Kleingartenanlage. Hier sollte die Stadt nicht all zulange mit den Ausbesserungsarbeiten warten, da sich der Zustand zusehend verschlechtere, so die Meinung der SPD-Stadträte.

 

 

Text zum Bild:

Der Ausbau der Moosweiherstraße erforderte in den letzten Wochen viel Geduld und Verständnis der Anwohner.  Die Teerung soll noch in den nächsten Wochen erfolgen. Im Bild von links nach rechts: Die Stadträte Michael Högl, 2. Bürgermeister Josef Birner, Wolfgang Bosser, Günther Amann, Rudolf Wild.

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de