SPD Hirschau / Opf.

Rudi Wild spendet RELAXSESSEL für Seniorenheim Hirschau

Veröffentlicht am 17.11.2020 in Allgemein

Das BRK-Seniorenwohn- und -Pflegeheim St. Barbara hat wieder einen Snoezelen-Raum, einen „Raum der Sinne“. Dank Stadtrat Rudi Wild kann man es sich darin beim Snoezelen in zwei neuen Relaxliegen gemütlich machen.

Zwei Wünsche waren es, mit denen sich der scheidende Einrichtungsleiter Jürgen Stegmann und Gerontotherapeutin Anita Dobmeier an Stadtrat Rudi Wild, den Vorsitzenden des Heimbeirats, wandten. Es ging ihnen darum, die Aufenthaltsqualität im Haus zu verbessern und die Betreuungsmöglichkeiten für die Heimbewohner abwechslungsreicher zu gestalten, etwa durch die Wiedereinrichtung des vor Jahren aufgelassenen „Raumes der Sinne“.

Zur Erfüllung des ersten Wunsches leistete Hirschaus Ehrenbürger Klaus Conrad mit der Spende von Funkuhren für alle Zimmer einen wertvollen Beitrag. Den zweiten Wunsch, den vor Jahren aufgelassenen „Raum der Sinne“ wieder einzurichten und mit Leben zu erfüllen, unterstützte Rudi Wild mit der Spende von zwei Relaxliegen im Wert von knapp 600 Euro. „Ich will nicht immer nur um Spenden bitten, sondern auch selbst etwas tun, um den Heimbewohnern den Aufenthalt in unserem Haus zu verschönern“, sagte Rudi Wild.

Hauswirtschaftsleiterin Ann-Kathrin Reichl und Haustechniker Günter Birner übernahmen die Auswahl der Liegen und kümmerten sich um die Umgestaltung des Raumes, der bisher als Bewohnerzimmer genutzt wurde. Birner sorgte zudem für die Einrichtung und die technische Ausstattung des neu gestalteten „Snoezelen-Raumes“. In diesem finden Gegenstände und Apparate aus der Ersteinrichtung wie ein Projektor, Wassersäulen, Duftlampen und Klangschalen ihre Wiederverwendung, deren Beschaffung 2006 vom Förderkreis Altenhilfe mit rund 6000 Euro finanziert worden war.

Zusammen mit den von Rudi Wild gespendeten Relaxliegen kann im nun kompletten „Raum der Sinne“ wieder eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen werden, die den Senioren die sinnliche Wahrnehmung und Erfahrung mit Hilfe von Licht, Geräuschen, Gerüchen und taktilen Elementen ermöglicht. Unter der Leitung von Anita Dobmeier haben die älteren Menschen bereits die ersten Therapiestunden absolviert und sichtlich genossen.

Einrichtungsleiter Jürgen Stegmann bedankte sich auch im Namen von Pflegedienstleiterin Patricia Kugler bei Rudi Wild für die Spende. Anita Dobmeier und ihrem Betreuungsteam wünschte er, dass der neue „Raum der Sinne“ lange Zeit von den Bewohnern mit Freude genutzt werden kann.

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de