Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
für Fragen und Anregungen steht Ihnen die SPD-Stadtratsfraktion jederzeit zur Verfügung!
für Fragen und Anregungen steht Ihnen die SPD-Stadtratsfraktion jederzeit zur Verfügung!
Liebe Freunde der Stecker-Photovoltik,
nachdem jetzt alle Unterlagen und die aktuellen Preisangebote vorliegen, können wir mit unserer zweiten Sammelbestellung starten. Dazu bitten wir Euch den oben angehängten Orderzettel zu verwenden und das Gewünschte anzukreuzen. Einige Positionen sind etwas teuerer, andere sogar noch billiger geworden. Äußerst günstig ist diesmal das Angebot mit dem Wechselrichter ohne WLan-Funktion. Wer dennoch nicht auf eine Messung seines Stromertrags verzichten möchte, könnte sich vielleicht mit einer deutlich preiswerteren WLan-Steckdose helfen. Informationen dazu findet Ihr im Internet.
Veröffentlicht am 28.02.2023
Die Planung von Freiflächenphotovoltaikanlagen im Hirschau Umland steigen massiv an, da immer mehr Privatflächen bereitgestellt werden. Im fast jeder Sitzung des Stadtrates werden von Energiefirmen Freiflächenanlagen vorgestellt.
Veröffentlicht am 26.10.2022
Angesichts explodierender Energiepreise ist Photovoltaik gefragt. Doch nicht jeder kann sich eine große Anlage auf dem Dach leisten. Eine preiswerte Alternative bieten Balkonmodule, die mit einfachen Mitteln an Brüstungen, Geländern, Terrassen, Carports oder Garagen angebracht werden können. „Wie montiere ich ein Steckermodul?“ auf großes Interesse stieß ein Workshop, den der SPD-Ortsvereins-Hirschau bei Reinhard Tretter am alten Brunnen veranstaltete. In allen Einzelschritten zeigte Dipl. Ing. Karl Rösch dabei die Montage eines Moduls an einem Balkon.
Veröffentlicht am 20.10.2022
Der linke Spiegel bei der Ausfahrt 'Am Mühlbach' in die B14 ist defekt und muss ausgetauscht werden.
Das Blickfeld auf die B14 und Radweg von Schnaittenbach Richtung Hirschau sind eingeschränkt.
In der nächsten Sitzung wird dieses Thema angesprochen !
Die SPD-Fraktion
Veröffentlicht am 20.09.2022
Die Boccia-Bahn entlang des Grünstreifens beim EDEKA wird sehr gut angenommen und mittlerweile gibt es einige BOCCIA-GRUPPEN.
Um die Bahn funktionsfähig zu halten werden eine Abziehmatte und mehrere Säcke Boccia-Sand, vergleichbar wie bei Tennisplätzen, benötigt. Der Sand und die Abziehmatte wird zum Ausbessern von kleineren Unebenheiten benötigt.
Deshalb ist es notwendig, vor Ort eine kleinere 'Hütte' zu platzieren, um das Material zu lagern.
Außerdem sollte der unweit von der Boccia-Bahn befindliche Abfallkorb direkt neben der Bank installiert werden, um weiteren Unrat zu vermeiden.
Stadtrat Wolfgang Bosser hat bereits enen schriftlichen Antrag an die Stadt weitergeleitet.
In der nächsten Sitzung wird dieses Thema erneut zur Sprache gebracht.
Veröffentlicht am 20.09.2022
Noch immer kein Hundekotbeutelspender beim Durchgang Lerchen-/Forststaße angebracht.
Bereits 2021 haben wir im Bauausschuss beantragt, dass bei diesem Durchgang ein Hundekotbeutelsprender samt Abfallbehälter aufgestellt werden soll.
Trotz mehrfacher Rücksprachen ist bislang noch nichts geschehen.
Schau'mer Mal wie lange es noch dauert. Auch hier bleiben wir als SPD-Fraktion dran.
Veröffentlicht am 26.08.2022
Die im Baugebiet Sonnenstraße baulich angelegten Planzinseln sind zum Teil sehr ungepflegt.
Zwei der Pflanzinseln wurden ansehnlich bepflanzt und werden von Anwohnern auch entsprechend gepflegt.
Leider gibt es in unmittelbarer Nähe noch zwei weitere Pflanzinseln, die noch auf eine Bepflanzung durch die Stadtgärtnerei warten.
Wir werden's in der nächsten Sitzung ansprechen!
Veröffentlicht am 26.08.2022
Das in privaten Händen befindliche Anwesen entlang der B14 steht seit Jahren leer und kurz vor dem Zusammenbruch.
Aus die angrenzenden Häuser sind von diesem abbruchreifen Haus bedroht.
In Zeiten, wo Wohnungen benötigt werden ist es erstaunlich, dass es solche Bauruinen noch gibt.
Die Stadtverwaltung muss den Eigentümer auf die Verkehrsicherungspflicht des Wohneigentums hinweisen.
Dieser muss unverzüglich dafür Sorgen, dass die vorherrschenden 'Mängel' entweder durch Abriss oder Sanierung zeitlich begrenzt behoben werden.
Wir werden dieses Thema in den nächsten Sitzungen ansprechen.
Veröffentlicht am 26.08.2022
„Wie kann die Hirschauer Energieversorgung sicherer, nachhaltig und unabhängig von russischen Gaslieferungen werden?“, diese Frage stand im Mittelpunkt eines Fachgesprächs der SPD-Stadtratsfraktion mit dem Kommunalen Energiewirt Bernhard Meyer im städtischen Wasserwerk.
Veröffentlicht am 21.08.2022
Seit längerer Zeit diskutiert der Stadtrat am FZP Monte Kaolino Parkgebühren einzuführen. Dieses Vorhaben wurde aber durch die CSU-Mehrheit im Stadtrat ‚verhindert‘.
Natürlich ruft dies bei einigen wenigen Hirschauer Bürgerinnen und Bürger einen Proteststurm hervor, aber nachstehende Zahlen verlangen eben Änderungen!
Veröffentlicht am 17.08.2022
Jetzt sind 2 User online
WebsoziCMS 3.9.9 - 001907636 - 1 auf SPD Hohenthann - 1 auf SPD Adlkofen - 2 auf Kreisverband Bamberg-Stadt - 1 auf SPD Forchheim Stadt - 1 auf SPD Windorf -
Besucher: | 1907637 |
Heute: | 7 |
Online: | 2 |
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de