SPD Hirschau / Opf.

Infostand zur Bundestagswahl 15.02.2025

„Es geht um die Wurst" lautete das Motto des Infostandes zur Bundestagswahl vor unserem Bürgerbüro am Marktplatz am Samstag, 15.02.2025.

Dies war im wörtlichen Sinne so gemeint, denn neben politischen Diskussionen wurden Gäste und Besucher mit frischen Bratwürsten vom Grill bewirtet. Mit dabei war eine ganze Reihe örtlicher SPD-Prominenz, wie  Alt-MdL Reinhold Strobl, 2. Bürgermeister Uwe Bergmann und OV-Vorsitzender Daniel Hutzler aus Schnaittenbach, der Sprecher der SPD- Kreistagsfraktion Winfried Franz sowie Fraktionsvorsitzender Josef Birner und Ortsvereinsvorsitzender Günther Amann aus Hirschau.

Hauptperson jedoch war SPD-Bundestagskandidat David Mandrella, der die Gelegenheit nutzte, im Gespräch den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Positionen der SPD zu verdeutlichen. Mandrella nannte dabei armutsfeste Löhne und Renten, einen höheren Mindestlohn, mehr Geld für Familien und eine gerechte Vermögens- und Erbschaftsteuer. Eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel käme vor allem den unteren Einkommensgruppen zugute. Durch eine verstärkte Förderung des sozialen Wohnungsbaus sollten bezahlbare Wohnungen für sozial schwache Familien geschaffen werden. So könnte auch die Schere zwischen Arm und Reich etwas geschlossen werden. Im Falle seines Einzugs in den Bundestag werde er sich gezielt dafür einsetzen.

Besucher und Gäste drücken Mandrella dafür die Daumen. Mit ihm hätte unsere Region endlich wieder einen dynamischen und engagierten Vertreter im höchsten politischen Gremium unseres Landes.

 

 

 

 

Infostand mit David Mandrella am 15.02.2025

Auch wenn die Vorwahlzeit kurz ist und der SPD-Bundestagskandidat David Mandrella viele Termine in Amberg-Sulzbach und Neumarkt wahrnimmt, kommt er am Samstag (15. Februar) nochmals nach Hirschau und stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus Schnaittenbach und Hirschau.

Ab 10 Uhr ist vor dem SPD-Bürgerbüro in Hirschau ein Infostand zur Bundestagswahl aufgebaut. Der OV Hirschau bewirtet die Besucher mit frischen Bratwürsten vom Grill. David Mandrella ist dabei und stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. 

 

SPD-Senioren zu FDP-Vorschlägen

von Reinhold Strobl, SPD-Vorsitzender 60plus Oberpfalz

 

Anstatt für Steuergerechtigkeit zu sorgen und Milliardäre endlich an der Finanzierung unseres Staates gerecht zu beteiligen, fällt der FDP immer nur ein, auf denen rumzuhacken, die am wenigsten haben. Der FDP, so 60plus-Bezirksvorsitzender Reinhold Strobl, ist anscheinend entgangen, dass es schon heute möglich ist, über das 63. Lebensjahr hinaus zu arbeiten. Das muss aber freiwillig geschehen. Viele Arbeitnehmer sterben schon vor der Rente, werden während der Rente krank und denjenigen, die gesund sind, ist es vergönnt, nach einem langen Arbeitsleben gut zu leben. Sollen die Menschen arbeiten, bis sie tot umfallen? Um solche Überlegungen auf Dauer zu verhindern, ist eine starke SPD notwendig.

 

 

Reinhold Strobl

MdB/MdL a. D.

JHV des SPD-Ortsvereins mit Neuwahlen

JHV SPD OV Hirschau

Aktiv, beständig und verlässlich“, so beschrieb Vorsitzender Günther Amann in seinem Rechenschaftsbericht bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung die Hirschauer SPD. Dazu passt, dass die Genossinnen und Genossen bei den turnusgemäß anstehenden Neuwahlen im parteieigenen Bürgerbüro am Hirschauer Marktplatz ihre Vorstandsmitglieder weitgehend in ihren Ämtern bestätigten.

Neue Bestellung Photovoltaik Balkonmodule

Liebe Freunde der Stecker-Photovoltik,

nachdem jetzt alle Unterlagen und die aktuellen Preisangebote vorliegen, können wir mit unserer zweiten Sammelbestellung starten. Dazu bitten wir Euch den oben angehängten Orderzettel zu verwenden und das Gewünschte anzukreuzen. Einige Positionen sind etwas teuerer, andere sogar noch billiger geworden. Äußerst günstig ist diesmal das Angebot mit dem Wechselrichter ohne WLan-Funktion. Wer dennoch nicht auf eine Messung seines Stromertrags verzichten möchte, könnte sich vielleicht mit einer deutlich preiswerteren WLan-Steckdose helfen. Informationen dazu findet Ihr im Internet.

Einspeisepunkte für Photovoltaikflächen schaffen

Die Planung von Freiflächenphotovoltaikanlagen im Hirschau Umland steigen massiv an, da immer mehr Privatflächen bereitgestellt werden. Im fast jeder Sitzung des Stadtrates werden von Energiefirmen Freiflächenanlagen vorgestellt.

Balkonsolarmodule

Angesichts explodierender Energiepreise ist Photovoltaik gefragt. Doch nicht jeder kann sich eine große Anlage auf dem Dach leisten. Eine preiswerte Alternative bieten Balkonmodule, die mit einfachen Mitteln an Brüstungen, Geländern, Terrassen, Carports oder Garagen angebracht werden können. „Wie montiere ich ein Steckermodul?“ auf großes Interesse stieß ein Workshop, den der SPD-Ortsvereins-Hirschau bei Reinhard Tretter am alten Brunnen veranstaltete. In allen Einzelschritten zeigte Dipl. Ing. Karl Rösch dabei die Montage eines Moduls an einem Balkon.

Spiegel an der B14 erneuern

SpiegelB14

Der linke Spiegel bei der Ausfahrt 'Am Mühlbach' in die B14 ist defekt und muss ausgetauscht werden.

Das Blickfeld auf die B14 und Radweg von Schnaittenbach Richtung Hirschau sind eingeschränkt.

In der nächsten Sitzung wird dieses Thema angesprochen !

Die SPD-Fraktion

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de