Die im Baugebiet Sonnenstraße baulich angelegten Planzinseln sind zum Teil sehr ungepflegt.
Zwei der Pflanzinseln wurden ansehnlich bepflanzt und werden von Anwohnern auch entsprechend gepflegt.
Leider gibt es in unmittelbarer Nähe noch zwei weitere Pflanzinseln, die noch auf eine Bepflanzung durch die Stadtgärtnerei warten.
Wir werden's in der nächsten Sitzung ansprechen!
Veröffentlicht am 26.08.2022
Das in privaten Händen befindliche Anwesen entlang der B14 steht seit Jahren leer und kurz vor dem Zusammenbruch.
Aus die angrenzenden Häuser sind von diesem abbruchreifen Haus bedroht.
In Zeiten, wo Wohnungen benötigt werden ist es erstaunlich, dass es solche Bauruinen noch gibt.
Die Stadtverwaltung muss den Eigentümer auf die Verkehrsicherungspflicht des Wohneigentums hinweisen.
Dieser muss unverzüglich dafür Sorgen, dass die vorherrschenden 'Mängel' entweder durch Abriss oder Sanierung zeitlich begrenzt behoben werden.
Wir werden dieses Thema in den nächsten Sitzungen ansprechen.
Veröffentlicht am 26.08.2022
„Wie kann die Hirschauer Energieversorgung sicherer, nachhaltig und unabhängig von russischen Gaslieferungen werden?“, diese Frage stand im Mittelpunkt eines Fachgesprächs der SPD-Stadtratsfraktion mit dem Kommunalen Energiewirt Bernhard Meyer im städtischen Wasserwerk.
Veröffentlicht am 21.08.2022
Seit längerer Zeit diskutiert der Stadtrat am FZP Monte Kaolino Parkgebühren einzuführen. Dieses Vorhaben wurde aber durch die CSU-Mehrheit im Stadtrat ‚verhindert‘.
Natürlich ruft dies bei einigen wenigen Hirschauer Bürgerinnen und Bürger einen Proteststurm hervor, aber nachstehende Zahlen verlangen eben Änderungen!
Veröffentlicht am 17.08.2022
Die direkte Fußweg-Verbindung von der Josefsstraße zur Innenstadt, direkt vorbei am Cafe Zuckersüß, hätte bereits 2020 fertiggestellt werden sollen.
Die Planung für diesen Fußweg ist seit Jahren beschlossen, aber gebaut wurde bislang nicht's. Es stellt sich die Frage, warum diese 'wichtige' Anbindung an die Innenstadt nicht realisiert wird.
Auch in dieser Angelegenheit finden die Anfragen der SPD-Fraktion kein Gehör.
Wir bleiben dran!
Die SPD-Fraktion
Veröffentlicht am 16.08.2022
Ein weiteres Trauerspiel unserer Verwaltung ist unsere Schule, die seit mehr als 3 Jahren in den Altbauten 1 und 2 der 50iger Jahre untergebracht ist.
Bau 3 und 4 (erbaut in den 70/80iger Jahren) stehen leer und in Sachen der geplanten und beschlossenen Renovierungsarbeiten tut sich nicht´s mehr.
Es scheint so, als würde die Schule der 'Natur' überlassen.
Veröffentlicht am 16.08.2022
Das ehemalige BayWa Werksgelände verkommt zusehends und die Bürger in der Nachbarschaft fragen nach, was aus diesem Werksgelände in naher Zukunft passiert.
Die SPD-Fraktion hat die Hoffnung auf eine weitere Nutzung des ehemaligen BayWa-Geländes aufgegeben.
Den Phantasien von Bürgermeister Falk, dem ehemaligen Werksgelände eine andere Nutzung zu verpassen, sind nicht realistisch genug und kaum Glauben zu schenken.
Der Umbau würde Millionen kosten und wäre mit Sicherheit weder für Private noch für staatliche Belange nicht finanzierbar!
Veröffentlicht am 16.08.2022
„ Die SPD ist eine aktive und bestimmende Kraft im Hirschauer Stadtrat. Von der CSU kommt, trotz absoluter Mehrheit, erschreckend wenig“, so selbstbewusst äußerte sich SPD-Vorsitzender Günther Amann bei der Jahreshauptversammlung des Hirschauer Ortsverein im Bürgerbüro am Marktplatz, zu der er auch Kreisvorsitzenden Uwe Bergmann begrüßen konnte.
Veröffentlicht am 16.08.2022
„Soll Hirschau einen eigenen Waldkindergarten erhalten?“, mit einem eindeutigen „Ja“ beantwortete die SPD-Stadtratsfraktion diese Frage bei einem Ortstermin am Kalvarienberg. Durch seine ortsnahe Lage und Grundflächen im Eigentum der Stadt wäre der Bereich um die ehemalige „Waldesruh“ gut dafür geeignet, betonte Fraktionssprecher Josef Birner.
Veröffentlicht am 14.06.2022
Wieder wurde ein Antrag der SPD-Stadtratsfraktion umgesetzt. Die E-Ladesäule mit Schilder und Kennzeichnung wurde jetzt nahe des EDEKA-Parkplatzes installiert und in Betrieb genommen.
Ab sofort können E-Autos geladen werden!
Veröffentlicht am 25.11.2021