SPD Hirschau / Opf.

Schule Hirschau wird der Natur überlassen

Veröffentlicht am 16.08.2022 in Allgemein

Ein weiteres Trauerspiel unserer Verwaltung ist unsere Schule, die seit mehr als 3 Jahren in den Altbauten 1 und 2 der 50iger Jahre untergebracht ist.

Bau 3 und 4 (erbaut in den 70/80iger Jahren)  stehen leer und in Sachen der geplanten und beschlossenen Renovierungsarbeiten tut sich nicht´s mehr.

Es scheint so, als würde die Schule der 'Natur' überlassen.

 

Trotz mehrmaliger Nachfragen, was mit der Schule nun geschieht, schweigt der Bürgermeister.

Natürlich hat sich durch Corona die Kostensituation massiv verschlechtert. Die Kostensteigerungen von vormals 12 auf 15 Mio. Euro sind sehr belastend, was den städtischen Haushalt betrifft. Bei gerade Mal 47 % Förderung, was der Freistaat Bayern bezuschusst, bleiben ca. 7,5 Mio Euro beim Steuerzahler hängen. Aus diesem Fördertopf hat die Stadt sogar schon Gelder für Planung usw. abberufen.

Und das ist für ca. 170 Schüler, die Momentan in Hirschau die Schule besuchen, eine stolze Zahl.

Angesichts dieser Zahlen und der miserablen Finanzsituation der Stadt Hirschau wäre eine Umplanung zwingend erforderlich.

Die SPD-Fraktion rückt von der gegenwärtigen Planung ab und tendiert zu er Softrenovierung, wo nur das Dach des Gebäudes 3 und die Sanitärbereiche komplett derneuert werden.

Gegebenenfalls müssten noch die Fenster und der Brandschutz entsprechend berücksichtigt werden.

Der Gebäudekörper sollte keine baulichen Veränderungen erfahren, was natürlich erhebliche Kosteneinsparungen bewirken würde.

Eine Renovierung 'Soft' würde Millionen an Kosten einsparen.

Leider werden unsere Vorschläge bzw. Anträge in dieser Sache nicht weiterverfolgt.

Angesichts dieser katastrophalen Lage sind wir verwundert, dass die Lehrerschaft der Hirschauer Schule dieses Spiel des Bürgermeisters akzeptiert.

Lassen wir uns überraschen, was aus unserer Schule wird. Die SPD-Fraktion ist jedenfalls ständig aktiv.

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de