SPD Hirschau / Opf.

Teilbericht letzte Stadtratssitzung

Veröffentlicht am 30.06.2020 in Allgemein

Eltern-Wunsch: Hirschaus Kindergärten sollen länger öffnen

Die Hirschauer Kindergärten sollen länger offen bleiben. Der Stadtrat hat Verständnis für diesen Eltern-Wunsch.

 

In den städtischen Kindergärten Hirschaus ergab eine Umfrage, dass sich die Eltern eine Erweiterung der Öffnungszeiten wünschen: Darüber wurde jetzt der Stadtrat informiert. Die Verwaltung schlug ihm vor, den Betrieb ab September um eine Stunde, also bis 15.30 Uhr, zu verlängern. Neue Öffnungszeit wäre dann von 7 bis 15.30 Uhr. Die Stadträte befürworteten diesen Vorschlag. Josef Birner regte an, vorab abzufragen, wie viele Eltern letztlich die längere Zeit in Anspruch nehmen würden. Eine gewisse Auslastung müsse nämlich schon gegeben sein, darin waren alle einig.

Im Hirschauer Stadtrat: Photovoltaik am Kricklhof

Hirschau

Unter sonstige Themen:

Die Bauzäune am Marktplatz störten Rudolf Wild. Bürgermeister Hermann Falk erläuterte, dass diese für die beginnende Pflastersanierung gebraucht würden.

Wolfgang Bosser regte an, auch an der Ostseite des Infopoints einen Plexiglas-Windschutz bei den Bänken anzubringen. Zudem berichtete er, es tropfe an einer Stelle durch das Dach.

Fernwärme und E-Ladesäulen:

Peter Leitsoni fragte nach, ob sich der Preis für den Fernwärme-Bezug ändere, da ja in den Verträgen der Ölpreis als Bezug angegeben und dieser gesunken sei. Wolfgang Bosser erwartete dann ein höheres Defizit. Der Bürgermeister stellte fest, dass nach den bestehenden Verträgen gearbeitet werde und derzeit Berechnungen liefen.

Günther Amann erkundigte sich, wann die geplanten Ladesäulen für E-Autos in der Stadtmitte kommen. Bauamtsleiter Martin Beck erwiderte, das Projekt sei in Arbeit. Josef Birner sind marode Ruhebänke im Stadtgebiet aufgefallen. Er regte an, dass Bürger schadhafte Bänke bei der Stadtverwaltung melden sollten. Vielleicht fänden sich ja Freiwillige oder Bankpaten, um die Sanierung mit zu übernehmen. Hans-Jürgen Schönberger sah diese Notwendigkeit ebenfalls. In Ehenfeld übernehme das die Dorfgemeinschaft, ergänzte Manuel Falk.

Über die Haushaltsdebatte wird gesondert berichtet !!

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de