SPD Hirschau / Opf.

Klaus Conrad unterstützt Digitalen Unterricht an Hirschauer Schule

Veröffentlicht am 10.06.2020 in Allgemein

Die Coronakrise hat gezeigt, dass Schulen und Schüler im Bezug auf digitalen Unterricht oft nicht auf dem Laufenden sind.

Im Foyer der Firmenzentrale von Conrad Electronic bedankt sich Konrektor Lothar Tripke (links) bei Unternehmer Klaus Conrad (Zweiter von links) für die Unterstützung des digitalen Unterrichts. Erfreut darüber zeigen sich auch Bürgermeister Hermann Falk (Zweiter von rechts) und Stadtrat Rudolf Wild.

Benachteiligt sind besonders Schüler, die nicht die Mittel haben, sich privat mit Laptops oder auch Drucker so auszustatten, dass sie bei den digitalen Angeboten der Schulen nicht abgehängt werden.

Deshalb machte der Hirschauer Unternehmer Klaus Conrad, vermittelt durch Bürgermeister Hermann Falk und Stadtrat Rudolf Wild, das Angebot, dort wo bei Schülern Bedarf ist, mit Laptops und, wenn nötig, auch mit Druckern zu unterstützen.

„Hirschau liegt mir am Herzen“, stellte Conrad die besondere Verbindung zu seiner Heimatstadt heraus.

Die Schule sei sehr dankbar für die Unterstützung, erläuterte Konrektor Lothar Tripke. Man werde die Geräte leihweise weitergeben, damit möglichst alle Kinder optimale Lernvoraussetzungen erhielten.

Die Hirschauer Schule sei digital gut ausgestattet. Dank staatlicher Förderprogramme würden Ausstattung und Software weiter optimiert.

Er habe beim digitalen Unterricht mit allen Schülern einer Klasse über deren PC Blickkontakt, könne nachfragen, der Unterricht laufe fast wie in der Schule. Auch für Lehrerfortbildungen sei Hirschau Stützpunkt.

Klaus Conrad freute sich über die positive Resonanz.

Er habe dieses Angebot auch Amberger Schulen gemacht. Aber scheinbar sei dort weniger Bedarf, es hätten sich bislang nur zwei Schulen gemeldet, stellte der Spender fest.

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de