Andere Themen: [Allgemein] [Presse] [Veranstaltungen] [Wahlen] [Adventskalender]
Nachrichten zum Thema Allgemein
Allgemein Schule Hirschau wird der Natur überlassen
Ein weiteres Trauerspiel unserer Verwaltung ist unsere Schule, die seit mehr als 3 Jahren in den Altbauten 1 und 2 der 50iger Jahre untergebracht ist.
Bau 3 und 4 (erbaut in den 70/80iger Jahren) stehen leer und in Sachen der geplanten und beschlossenen Renovierungsarbeiten tut sich nicht´s mehr.
Es scheint so, als würde die Schule der 'Natur' überlassen.
Veröffentlicht am 16.08.2022
Allgemein Baywa Gelände verkommt zusehends
Das ehemalige BayWa Werksgelände verkommt zusehends und die Bürger in der Nachbarschaft fragen nach, was aus diesem Werksgelände in naher Zukunft passiert.
Die SPD-Fraktion hat die Hoffnung auf eine weitere Nutzung des ehemaligen BayWa-Geländes aufgegeben.
Den Phantasien von Bürgermeister Falk, dem ehemaligen Werksgelände eine andere Nutzung zu verpassen, sind nicht realistisch genug und kaum Glauben zu schenken.
Der Umbau würde Millionen kosten und wäre mit Sicherheit weder für Private noch für staatliche Belange nicht finanzierbar!
Veröffentlicht am 16.08.2022
Allgemein SPD fordert Waldkindergarten für Hirschau
„Soll Hirschau einen eigenen Waldkindergarten erhalten?“, mit einem eindeutigen „Ja“ beantwortete die SPD-Stadtratsfraktion diese Frage bei einem Ortstermin am Kalvarienberg. Durch seine ortsnahe Lage und Grundflächen im Eigentum der Stadt wäre der Bereich um die ehemalige „Waldesruh“ gut dafür geeignet, betonte Fraktionssprecher Josef Birner.
Veröffentlicht am 14.06.2022
Allgemein E-Ladesäule beim EDEKA Parkplatz
Wieder wurde ein Antrag der SPD-Stadtratsfraktion umgesetzt. Die E-Ladesäule mit Schilder und Kennzeichnung wurde jetzt nahe des EDEKA-Parkplatzes installiert und in Betrieb genommen.
Ab sofort können E-Autos geladen werden!
Veröffentlicht am 25.11.2021
Allgemein Stellungnahme auf CSU Bericht in der AZ v. 07.09.21
Der Gestern in der AZ veröffentlichte Bericht der Hirschauer CSU gibt den Anlass zu vermuten, dass in der CSU-Fraktion die pure Angst existiert.
Dabei stellt sich die CSU-Fraktion mit Ihrer mangelhaften Stadtratsarbeit sowie ihrer autokratischen und selbstbestimmenden Art und Weise ins Abseits.
Veröffentlicht am 09.09.2021
Allgemein Ortstermin SPD-Stadtratsfraktion Monte Kaolino
„Wie verändert Corona den Tourismus und wie können wir unser Freizeitzentrum am Monte Kaolino darauf vorbereiten?“, zu einem Fachgespräch zu diesem Thema trafen sich die Mitglieder SPD-Stadtratsfraktion auf dem Gelände des Freizeitparks. Dabei galt es Ideen und Konzepte zu entwickeln, wie Hirschau von künftigen Entwicklungen in der Urlaubs- und Reisebranche profitieren könne.
Veröffentlicht am 28.05.2021
Allgemein Rudi Wild spendet RELAXSESSEL für Seniorenheim Hirschau
Das BRK-Seniorenwohn- und -Pflegeheim St. Barbara hat wieder einen Snoezelen-Raum, einen „Raum der Sinne“. Dank Stadtrat Rudi Wild kann man es sich darin beim Snoezelen in zwei neuen Relaxliegen gemütlich machen.
Zwei Wünsche waren es, mit denen sich der scheidende Einrichtungsleiter Jürgen Stegmann und Gerontotherapeutin Anita Dobmeier an Stadtrat Rudi Wild, den Vorsitzenden des Heimbeirats, wandten. Es ging ihnen darum, die Aufenthaltsqualität im Haus zu verbessern und die Betreuungsmöglichkeiten für die Heimbewohner abwechslungsreicher zu gestalten, etwa durch die Wiedereinrichtung des vor Jahren aufgelassenen „Raumes der Sinne“.
Veröffentlicht am 17.11.2020
Allgemein Bericht aus der letzten Stadtratssitzung
Hirschauer Schule bekommt keine zentrale Lüftungsanlage
(bericht von gerd Fleischmann)
Das Thema Freiflächen-Photovoltaik beschäftigt auch den Hirschauer Stadtrat. Während in einem Fall die Meinungen ziemlich auseinandergehen, ist man sich bei einer zweiten Anlage, die gebaut werden soll, einig.
Im Hirschauer Stadtrat stand jetzt die Aufstellung von Bebauungs- und Grünordungsplänen für zwei Freiflächen-Photovoltaikanlagen an. Beim Projekt Kindlas-Ehenfeld waren in der Bürgerinfo vorab kritische Stimmen wegen eines Wildwechsels im vorgesehenen Gelände aufgetaucht. Aber auch die Größe der Anlage mit acht Hektar wurde teil kritisch gesehen. Wolfgang Bosser (SPD) , Johanna Erras-Dorfner und Matthias Dotzler (FW) sprachen sich daher gegen die Einleitung der Planung aus. Die übrigen Stadträte meinten, im Laufe der Planung werde sich zeigen, wie die Einwände zu werten und ob ihnen abzuhelfen sei. Dafür sei das Verfahren ja da, dessen Kosten die Antragsteller zu tragen hätten, stellte Bürgermeister Hermann Falk fest. Zudem könnten sich Bürger finanziell an diesem Projekt beteiligen.
Veröffentlicht am 16.11.2020
Allgemein Bericht Bauausschusssitzung vom 28.10.20
Parken am Hirschauer Friedhofseingang dem Bauausschuss ein Dorn im Auge
Bericht von Gerhard Fleischmann
Es war eine Routinesitzung. Der Ausschuss für Bau und Umwelt des Hirschauer Stadtrats winkte die ihm vorliegenden acht privaten Bauanträge ohne Rückfragen durch, sie werden zum Teil ans Landratsamt weitergeleitet. Für Gesprächsstoff sorgte aber dann ein Thema unter dem Punkt Verschiedenes.
Veröffentlicht am 30.10.2020
Allgemein SPD-Fraktion fordert Ausbau des Radewegenetzes in Hirschau
„Die Corona-Krise als Chance für das Fahrrad“, unter diesem Motto trafen sich die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion zu einem Ortstermin an der Nürnberger Straße, um Möglichkeiten für ein fahrradfreundliches Hirschau zu erörtern.
Veröffentlicht am 07.10.2020
Wer ist Online
Jetzt sind 1 User online
Umfragen
WebsoziCMS 3.9.9 - 001865211 - 1 auf SPD Hohenberg a.d. Eger - 1 auf SPD Kreisverband Forchheim - 1 auf SPD Kreisverband Neustadt WN - 1 auf Landtagsabgeordnete Annette Karl - 1 auf Rottal-InnSPD - 1 auf SPD Ortsverein Harburg (Schw.) -